Mat­ters of Ur­gen­cy – Her­aus­for­de­run­gen der Ge­gen­wart in Thea­ter und Wis­sen­schaft

Her­aus­ge­ber*innen: Doris Ko­lesch, Jan La­zard­zig, Jenny Schrödl, Li­sa-Fre­de­ri­ke Seid­ler, Thore Walch, Mat­thi­as War­s­tat

Um­fang: 528 Sei­ten
For­mat: 21,0 x 29,7 cm
Er­schei­nungs­jahr: 2025
ISBN 978-3-98781-038-1

Die Viel­zahl vi­ru­len­ter und drän­gen­der Kon­flikt­la­gen und Um­wäl­zun­gen einer als kri­sen­haft er­fah­re­nen Ge­gen­wart er­schüt­tert nicht nur das Thea­ter und das ge­sam­te Kunst- und Kul­tur­le­ben, son­dern tan­giert auch die Zu­kunft der Dis­zi­plin Thea­ter­wis­sen­schaft. Vor die­sem Hin­ter­grund ist ein Be­wusst­sein dafür ge­wach­sen, dass drän­gen­de ge­sell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen in Be­zie­hung zu Thea­ter, Tanz und Per­for­mance ge­setzt und ana­ly­tisch, theo­re­tisch wie his­to­risch un­ter­sucht wer­den müs­sen. Der vor­lie­gen­de Band do­ku­men­tiert Bei­trä­ge des 15. Kon­gres­ses der Ge­sell­schaft für Thea­ter­wis­sen­schaft und bie­tet einen Über­blick dar­über, wel­che The­men von Thea­ter­wis­sen­schaft­ler:innen aus Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz ak­tu­ell als dring­li­che wahr­ge­nom­men und dis­ku­tiert wer­den. Der Titel des Ban­des ist dabei im dop­pel­ten Sinne zu ver­ste­hen: ‚Mat­ters‘ als The­men und For­schungs­fel­der, die durch ihre ge­sell­schaft­li­che Re­le­vanz an die Thea­ter­wis­sen­schaft her­an­ge­tra­gen wer­den, aber auch als Hin­weis auf die Ma­te­ria­li­tät und Me­dia­li­tät der Kon­fron­ta­ti­on mit die­sen The­men.